Hilfenetz
Aus der Erfahrung eines schweren Unfalls mit dessen einschränkenden Folgen ist die IDEE entstanden, in unserer Gemeinde HILFE zu organisieren.
Wir haben es HILFENETZ genannt, weil es wie ein Netz mit vielen „Knoten“ oder besser „helfenden“ Mitmenschen Hilfe im akuten Notfall bieten kann.
Die meisten in unserer Gemeinde konnten bisher auf Familienmitglieder oder Freunde, Nachbarn und Bekannte zurückgreifen. Aber nicht alle kennen diesen Glücksumstand oder wollen die Freundschaft nicht überstrapazieren.
Und zudem gefällt uns die Möglichkeit, Gemeinde im eigentlichen Sinne wachsen zu lassen- indem man sensibel für die Not anderer wird.
Wir möchten für Familien und Alleinstehende da sein, die mitten im Leben sind und im Notfall Hilfe benötigen.
Das Hilfenetz ist keine Tauschbörse für Hilfsarbeiten! Niemand wird zur Gegenleistung aufgefordert! Da jeder in Notsituationen kommen kann, beruht die Idee auf Gegenseitigkeit. Und bei Zeitmangel kann jeder getrost auch NEIN sagen.
Unsere Hilfe im Notfall ist zeitbegrenzte Hilfe.
Unsere Hilfsangebote für Ihren Notfall sind:
- Kinderbetreuung bzw. Kinder bringen und holen (Musikschule, Kiga, Sport)
- PC-Probleme lösen
- Fahrdienst (Personen und Transport von Gegenständen- auch ggf. mit Anhänger)
- Kleinreparaturen
- Haushalthilfe (z.b. Wäsche bügeln, Fenster putzen, Kochen, Müll wegbringen)
- Begleitung zu Arztterminen oder Physio
- Apothekenversorgung
- Einkäufe
- Besuch/ Gespräch/ Aufmunterung
- Fahrradreparaturen
Das Hilfenetz gibt es seit ungefähr 12 Jahren. 19 Menschen bieten derzeit Ihre Hilfe an. Wir konnten in den gesamten Jahren schon in ca. 140 verschiedenen Situationen Hilfe leisten und haben uns gegenseitig damit das Leben leichter gemacht. Entsprechende Notsituationen haben sich entspannt. Haben Sie Mut und melden Sie sich auch während der Corona-Pandemie bei uns, wenn Sie Hilfe benötigen.
Bleiben Sie behütet!
Kontakt:
Ines Voigt
Tel.: 0162.166 33 08
E-Mail: I.R.Voigt@gmx.net