TURMalin
TURMalin
Der Name steht für den Kreis von jungen Erwachsenen für junge Erwachsene – eine Mischung aus Zugezogenen und in der Gemeinde Aufgewachsenen, von Menschen aus verschiedenen Stadtteilen Dresdens, unterschiedlichsten Berufen, Singles und Paaren.
Zeit:
2. und 4. Freitag im Monat, 18:30 Uhr
Ort:
Turmzimmer Apostelkirche
Für weitere Details hier weiterlesen
Kontakt
E-Mail: turmalin@laurentius-dresden.de
Lobpreis
Lobpreis-Abende
Eine lebendige Gruppe junger Menschen zwischen Mitte 20 und Ende 30 trifft sich einmal im Monat in einem ihrer Wohnzimmer, um gemeinsam zu singen, zu musizieren und Gott zu loben. Die Gruppe freut sich über Verstärkung und eine größer werdende Runde!
Zeit:
jeden 3. Freitag im Monat
Ort:
wechselnd, bitte erfragen
Kontakt:
Filomena
E-Mail: lobpreis@laurentius-dresden.de
Trachauer Hauskreis
Trachauer Hauskreis
Hier treffen sich Familien, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Gedanken und Gottes Wort zu teilen sowie gemeinsam zu singen oder zu spielen. Neue Leute sind herzlich willkommen!
Zeit:
1x monatlich 20 Uhr, Termin nach Absprache
Ort:
reihum in den Wohnungen
Kontakt:
Familie Ahner, Tel.: 0351-841 24 00
Familienkreis
Familienkreis
In diesem Gesprächskreis stehen Themen aus dem Alltag im Mittelpunkt: Berufserfahrungen, Glaubenserfahrungen, Reiseberichte. Interessierte neue Gesprächspartner sind herzlich eingeladen!
Zeit: jeden 1. Mittwoch im Monat, 20.00 Uhr
Ort: privat oder in den Räumen der Apostelkirche
Kontakt:
Tel.: 0351.849 38 81
Männerdienst
Männerdienst
Männer unter sich – keine Biertischgespräche, dafür Austausch über aktuelle Themen, Lebens- und Glaubensfragen.
Zeit:
jeden zweiten Montag im Monat, 17 Uhr
Ort:
Gemeindezentrum Apostelkirche
Kontakt:
über Pfarramt Apostelkirche Dresden
Tel.: 0351 - 853 210
Frauentreff
Frauentreff
Zu alt für die Junge Gemeinde, zu jung für den Seniorenkreis? Der Frauenkreis der Gemeinde ist offen für jede Frau, egal ob Christin ist oder nicht. Ein Gesprächsforum, wo Frauen ungestört Fragen stellen und sich austauschen können.
Zeit:
jeden 2. Dienstag im Monat, 18.30 Uhr
Ort:
Gemeindehaus Mickten, Homiliusstraße 15
Kontakt:
Hannelore Helm
Tel.: 0351.848 25 47
Kreis für Behinderte und Nichtbehinderte
Kreis für Behinderte und Nichtbehinderte
Hier erleben Menschen mit und ohne Behinderung Gemeinschaft, tauschen sich über die Fragen des Lebens und Glaubens aus und knüpfen persönliche Kontakte.
Zeit:
2. Mittwoch im Monat, 17 - 19 Uhr
Ort:
Apostelkirche
Kontakt
Frank Krause
Tel.: 0351.848 66 91
E-Mail: frank-krause@web.de
50 +/-
50 +/-
Begonnen haben wir als 30 +/- ...mittlerweile sind wir bei 50+/- angekommen. Alle, die sich in diese Altersspanne einordnen können, sind herzlich eingeladen, gemeinsam über interessante Lebens- und Glaubensthemen ins Gespräch zu kommen.
Zeit:
jeden letzten Freitag im Monat, 20.00 Uhr
Ort:
Wechselnd in den Wohnungen in Trachau, Trachenberge und Pieschen
Kontakt:
Fam. Seifert Tel. 0351.8487404
Fam. Schubert Tel. 0351.848 68 45
55-drunter und drüber
55-drunter und drüber
Der Hauskreis ist offen für alle, die an der Grenze zum Ruhestand stehen und Heimat in der Gemeinde suchen. Neben den monatlichen Gesprächsabenden gibt es auch gemeinsame Aktivitäten am Wochenende.
Zeit:
am 2. Donnerstag im Monat, 19 Uhr
Ort:
privat
Kontakt:
Frank Krause
Tel.: 0351.848 66 91
E-Mail: frank-krause@web.de
Laurentiuskantorei
Laurentiuskantorei
Die ca. 35 Sängerinnen und Sänger der "Laurentiuskantorei" treffen sich wöchentlich zum gemeinsamen Musizieren. Hauptanliegen ist die musikalische Verkündigung im Gottesdienst. Sangesfreudige Menschen sind jederzeit herzlich willkommen.
Zeit:
mittwochs, 19.30 - 21.00 Uhr
Ort:
Gemeindesaal Apostelkirche
Kontakt:
Kirchenmusikerin Claudia Mahler
Tel.: 0171.103 98 18
E-Mail: Claudia.Mahler@evlks.de
Posaunenchor
Posaunenchor
Trompeten, Waldhorn, Posaunen, manchmal auch ein Tenorhorn und eine Tuba lassen ihren Klang durch die Kirche schallen. Zum Repertoire gehören verschiedene Musikstücke von klassisch bis modern. Für Neu-Einsteiger können Instrumente zur Verfügung gestellt werden. Wer sicher eine Choralstimme beherrscht, ist herzlich willkommen.
Zeit:
dienstags 18.30 Uhr
Ort:
Apostelkirche
Kontakt:
Kirchenmusikerin Claudia Mahler
Tel.: 0171.103 98 18
E-Mail: Claudia.Mahler@evlks.de
Instrumentalkreis Laurentius
Instrumentalkreis Laurentius
Der Instrumentalkreis Laurentius vereint Hobbymusiker, die gemeinsam Werke alter und neuer Meister einstudieren. Streicher und Holzbläser sind herzlich dazu eingeladen mit uns zu musizieren und bei verschiedenen Gemeindeveranstaltungen und Gottesdiensten mitzuwirken.
Zeit:
aller 14 Tage donnerstags 19.00 Uhr
Ort:
Musikzimmer Apostelkirche
Kontakt:
Kirchenmusikerin Claudia Mahler
Tel.: 0171.103 98 18
E-Mail: Claudia.Mahler@evlks.de
LaurentSingers
LaurentSingers
Die Sängerinnen und Sänger des Gospelchores der Gemeinde singen begeistert moderne Chormusik, Gospels und Spirituals, die sie in Gottesdiensten, bei Weihnachtsauftritten in Krankenhäusern und bei Konzerten mitreißend präsentieren. Eingeladen zum Mitmachen ist jeder, der gern singt.
näheres unter www.laurentsingers.de
Zeit:
donnerstags 19.00 - 20.30 Uhr
Ort:
Großer Saal Apostelkirche
Ökumenische Kantorei
Ökumenische Kantorei
In der Ökumenischen Kantorei der Weinbergskirche proben Sängerinnen und Sänger aus verschiedenen Gemeinden in Dresden für die musikalische Ausgestaltung von Gottesdiensten oder Konzerten zu verschiedenen Anlässen. Interessierte Mitsänger/-innen sind herzlich willkommen!
für nähere Einzelheiten hier folgen
Zeit:
donnerstags 20.00 Uhr
Ort:
Weinbergskirche Dresden-Trachenberge
Spielekreis
Spielekreis
Der Spielekreis richtet sich an Menschen, die Zeit und Interesse an Karten-, Brett- oder Würfelspielen haben. Spielfreudige jeden Alters sind zum Mitspielen herzlich eingeladen!
Zeit:
4. Donnerstag im Monat, 14 – 16.30 Uhr
Ort:
Sitzungszimmer der Apostelkirche
Kontakt
Bernd Hochmuth
Tel.: 0351.849 18 65
Bastelkreis
Bastelkreis
Beim Basteln zu verschiedensten Anlässen im Jahreslauf und mit ganz unterschiedlichen Materialien entstehen nicht nur kreative Ergebnisse, sondern auch interessante Gespräche über Küche, Kunst und Kinder.
Zeit:
vierteljährlich auf Anfrage
Ort: Bastelfachgeschäft „Einfallswinkel“ Hauptstraße 8, Radebeul Ost
Kontakt:
Kerstin Berger
Tel.: 0351.838 40 67
E-Mail: bastelkreis@laurentius-dresden.de
Tanzkreis Trachau
Tanzkreis Trachau
Sich tanzend kennenlernen, das ermöglicht der Tanzkreis in der Weinbergskirche. Ob Reigentänze aus Israel oder Griechenland, Paartänze, Folklore, Square´s oder andere gesellige Tänze, modern, alt oder meditativ – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Zeit:
dienstags 20 – 22 Uhr
Ort:
Weinbergskirche
Kontakt
Carla Schubert
Tel.: 0351.848 68 45
Ulrike Schneider
Tel.: 0351.849 90 98
Atempause
Atempause
Die "Atempause" ist eine Gottesdienstform, die zu persönlicher Andacht bei Stille, Meditation, Gebet und Singen einlädt. Sie findet etwa viermal im Jahr statt. Stationen und manchmal auch ein Bibliolog regen zur Beteiligung an. Der Atempause-Kreis bereitet die Abende vor. Die Vorbereitung selbst beginn mit einer gemeinsamen Stille.
Zeit:
je 2 Abende im Vorfeld der Atempause (nach Vereinbarung)
Ort:
Büro Campus für Christus, Alttrachau 46
Kontakt:
Friedemann Schwinger
Tel.: 0351.848 56 80
E-Mail: fschwinger@web.de
Alpha-Kurs
Alpha-Kurs
Der Alpha-Kurs ist ein Glaubenskurs für alle, die über Grundlagen und Grundfragen des christlichen Glaubens ins Gespräch kommen wollen. An elf Abenden und einem gemeinsamen Wochenende werden nach einem gemeinsamen Essen und einem Impulsreferat verschiedenste Glaubensthemen diskutiert.
für weitere Details hier weiter
Zeit:
Jeweils 1 Kurs im Frühjahr, Dauer 12 Wochen, jeweils donnerstags und 1 Wochenende
Ort:
Gemeindehaus Mickten, Homiliusstraße 15
Kontakt
Beate Städter (auch verantwortlich für die Neuzugezogenenbesuche)
Tel.: 0351.841 26 66
E-Mail: beatestaedter@web.de
Blau-Kreuz-Begegnungsgruppe
Blau-Kreuz-Begegnungsgruppe
Das blaue Kreuz steht als Symbol für einen Weg aus den Gefahren des Alkoholismus. Die offene Gruppe aus Frauen und Männern aller Altersgruppen – Christen und Nichtchristen – findet im gemeinsamen Gespräch über ihre Sucht Wärme, Verständnis und Geborgenheit.
Zeit:
montags, 17 - 18.30 Uhr
Ort:
Gemeindehaus Mickten, Homiliusstraße 15
Kontakt:
Uwe Müller
Flüchtlingsarbeit - Internationaler Begegnungstreff
Flüchtlingsarbeit-Internationaler Begegnungstreff
Seit die Zahl der Geflüchteten auch in unserer Gemeinde zugenommen hat, unterstützen viele Menschen unsere neuen Nachbarn aktiv. Der Internationale Begegnungstreff ist eine Möglichkeit, bei einem gemeinsam zubereiteten Essen mit Geflüchteten ins Gespräch zu kommen, sich kennen zu lernen und Hilfe zu koordinieren.
>> mehr erfahren
Zeit:
mittwochs, 18.30 – 21.30 Uhr
Ort:
Gemeindehaus Mickten, Homiliusstraße 15
Kontakt
Elke Noack
E-Mail: fluechtlingsarbeit@laurentiusdresden.de
Eileen Körner (Ehrenamtskoordinatorin Flüchtlingsarbeit)
Tel.: 0351 847 18 434
E-Mail: Eileen.Koerner@evlks.de
Gemeinschaftsgarten weltchen
Gemeinschaftsgarten weltchen
Das weltchen in der Nähe unseres Gemeindehauses auf der Homiliusstraße ist ein ganz besonderer Ort für Natur- und Gartenfreunde, für Kreative und Kommunikative, für Junge und Alte. Interessierte sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Gärtnern, Planen und Plaudern oder um einfach nur Freunde und Bekannte zu treffen.
Zeit:
mittwochs 14:30 – 18:00 Uhr
Ort:
weltchen, Homiliusstraße/Ecke Zelenkastraße
Kontakt
Eileen Körner (Ehrenamtskoordinatorin Flüchtlingsarbeit)
Tel.: 0351 847 18 434
E-Mail: Eileen.Koerner@evlks.de